Warum Digital-Detox gerade für Remote-Arbeitende zählt
Ständige Benachrichtigungen zerreißen unsere Aufmerksamkeit in unzählige kleine Fetzen. In einem Retreat lernst du, diese Schleifen zu unterbrechen, dein Nervensystem zu beruhigen und wieder längere, fokussierte Konzentrationsphasen aufzubauen.
Warum Digital-Detox gerade für Remote-Arbeitende zählt
Viele Wissensarbeitende verbringen täglich deutlich mehr als sieben Stunden am Bildschirm. Häufige Kontextwechsel erhöhen Stress, senken Gedächtnisleistung und Zufriedenheit. Digital-Detox-Phasen wirken wie Mikrokuren, die kognitive Ressourcen regenerieren.
Warum Digital-Detox gerade für Remote-Arbeitende zählt
Ein Retreat ist kein Luxus, sondern Wartung für Geist und Gefühle. Stille, Natur und analoge Rituale setzen eine Reset-Taste, die Kreativität, Entscheidungsfreude und innere Gelassenheit spürbar zurückbringen kann.